Hybride und Multi-Cloud-Migration und Computing-Dienste

ANKÜNDIGUNG: Die Akquisition von Rahi durch Wesco ist abgeschlossen. Mehr lesen

ANKÜNDIGUNG: Die Akquisition von Rahi durch Wesco ist abgeschlossen.

Mehr lesen

Hybrides und Multi-Cloud-Computing verbessern die Dienstleistungen

Bereitstellung von Cloud-Services für den gesamten Lebenszyklus, um Ihre IT-Landschaft zukunftssicher zu machen.

Das Nutzenversprechen der Cloud-Migration und -Bereitstellung ist entscheidend für die Schaffung von Geschäftswert.

Organisationen können Cloud-Computing-Dienste der Unternehmensklasse mit minimalen Anforderungen an die physische Infrastruktur einrichten. Die beste Cloud-Computing-Lösung zu finden, ist eine Herausforderung, und professionelles Fachwissen ist unerlässlich, um die mangelnde Kostentransparenz und die Verzögerung bei der Wertrealisierung beim Übergang von einer physischen zu einer Cloud-Umgebung zu überwinden.

ELEVATE™ Cloud Computing-Dienste

Das ELEVATE™-Framework bietet ein Multi-Cloud-Migrationsmodell, das erfolgreich hybride und Multi-Cloud-Services und -Lösungen bereitstellt, um Geschäftskontinuität und Wertrealisierung zu erreichen.

Ihre Cloud Computing ELEVATE-Reise

Bewerten Sie

Unser kundenorientierter Ansatz bewertet die vorhandene Technologie und wählt die bestgeeignete Lösung aus. So können wir die richtige Platzierung von Anwendungen und Daten bestimmen. So wird sichergestellt, dass die Arbeitslasten vor Ort gut mit den Arbeitslasten in der öffentlichen Cloud zusammenarbeiten, wenn neue Technologielösungen zum Einsatz kommen.

Grundlegende Bewertung der Cloud

    • Gespräch zwischen uns und dem Kunden
    • Einrichtung von Tools zur Virtualisierungsinventarisierung für die Datenerfassung und -analyse
    • Bestandsaufnahme und Kostenanalyse für On-Premise- und Cloud-Anwendungsfälle
    • Übersichtsbericht über die Umgebung und die nächsten Schritte zur Umsetzung des Cloud-Plans
    • 2-tägiger Workshop vor Ort oder per Fernzugriff mit dem Kunden, um die geschäftlichen, finanziellen und technischen Anforderungen der wichtigsten Interessengruppen zu erfassen

Premium-Cloud-Bewertung

    • Gespräch zwischen uns und dem Kunden
    • Einrichtung von Tools zur Virtualisierungsinventarisierung für die Datenerfassung und -analyse
    • Bestandsaufnahme und Kostenanalyse für On-Premise- und Cloud-Anwendungsfälle
    • Übersichtsbericht über die Umgebung und die nächsten Schritte zur Umsetzung des Cloud-Plans
    • 2-tägiger Workshop vor Ort oder per Fernzugriff mit dem Kunden, um die geschäftlichen, finanziellen und technischen Anforderungen der wichtigsten Interessengruppen zu erfassen

Plan

Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, um die richtige Strategie und den richtigen Plan für die Workload-Migration zu entwickeln, um den Erfolg zu gewährleisten, Netzwerk-, Sicherheits- und Identitätsanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig den Teams zu helfen, die effektive Nutzung von Cloud-Ressourcen zu verstehen. Cloud-Experten entwickeln Strategien, prüfen jede vorgeschlagene Cloud-Architektur und erstellen einen Bereitstellungsplan, um den Kunden auf den richtigen Weg zu bringen.

Basic Cloud Plan

    • Identifizieren Sie einen zu migrierenden oder zu refaktorisierenden Ziel-Workload
    • Durchführung von Architektur-, Betriebs- und Infrastruktur-Kickoff-Reviews mit den wichtigsten Beteiligten
    • Erstellen einer Referenzarchitektur für neue Arbeitslasten
    • Erstellung eines Berichts über die voraussichtlichen Kosten
    • Bereitstellung von detaillierten Entwurfsunterlagen für Teams
    • Erstellen eines Projektplans für die Migration oder das Refactoring
    • Alle Aktivitäten im Basis-Wolkenplan durchführen
    • Identifizierung zusätzlicher Workload-Abhängigkeitszuordnungen auf der Grundlage von "All-in"-Wolkenmigrationen

Premium-Cloud-Plan

    • Identifizieren Sie einen zu migrierenden oder zu refaktorisierenden Ziel-Workload
    • Durchführung von Architektur-, Betriebs- und Infrastruktur-Kickoff-Reviews mit den wichtigsten Beteiligten
    • Erstellen einer Referenzarchitektur für neue Arbeitslasten
    • Erstellung eines Berichts über die voraussichtlichen Kosten
    • Bereitstellung von detaillierten Entwurfsunterlagen für Teams
    • Erstellen eines Projektplans für die Migration oder das Refactoring
    • Alle Aktivitäten im Basis-Wolkenplan durchführen
    • Identifizierung zusätzlicher Workload-Abhängigkeitszuordnungen auf der Grundlage von "All-in"-Wolkenmigrationen

Ausführen

Bei Migrationen oder der Umgestaltung von Anwendungen in eine öffentliche oder private Cloud-Umgebung geht es um mehr als das Portieren einer VM oder das Verschieben eines Containers in einen verwalteten Kubernetes-Cluster. Es bedeutet, dass Kunden sicherstellen müssen, dass die richtigen Netzwerk- und Firewall-Anforderungen vorhanden sind, verwaltete Identitätsprofile erstellt und Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden.

Cloud-Migration

    • Identifizieren Sie die zu migrierende Arbeitslast
    • Befolgen Sie den Projektplan, um die Umgebung für die Cloud-Migration zu testen.
    • Überprüfung von Protokollen und Metriken, die an die Überwachungs- und Verwaltungsplattform(en) des Kunden gesendet werden
    • Bereitstellung von Zeitplänen für die Migration
    • Detaillierter Bericht nach der Migration, einschließlich der für künftige Migrationen erforderlichen Abhilfemaßnahmen

Cloud-Refactoring

    • Identifizieren Sie die zu überarbeitende Arbeitslast
    • Vereinfachen und Automatisieren von Prozessen für CI/CD-Anforderungen
    • Befolgen Sie den Projektplan, um den Prozess für Anwendungen zu testen
    • Überprüfen Sie, ob die Protokolle für die neue Anwendung an die Überwachungs- und Verwaltungsplattform(en) des Kunden gesendet werden.
    • Erstellen Sie einen Zeitplan für die Entwicklung/Test- oder Produktionsausführung
    • Bereitstellung eines detaillierten Time-to-Build-Berichts nach der Ausführung

Verwalten Sie

Kunden werden durch die zusätzlichen Kosten belastet, die mit der Überwachung und Verwaltung von Cloud-Projekten verbunden sind, wenn Investitionen besser in die Wertschöpfung investiert werden können. Unser professionelles Managed-Services-Team stellt sicher, dass die SLAs der Kunden mit einem engagierten Team, das 24*7*365 arbeitet, eingehalten werden.

Überwachung von Cloud-Diensten

    • Erstellen einer Reihe von SLAs auf der Grundlage des aktuellen Projektlayouts
    • Erstellung von Protokollierungsidentitäten für eine angemessene Berichterstattung und Überwachung
    • Einbindung des Cloud-Projekts in unser NOC für Support-E-Mails, Anrufe oder Texte
    • Erstellung eines Eskalationsplans für die Benachrichtigung von Kunden und die Reaktion auf der Grundlage von Priorität und Schweregrad

Technisches Cloud-Kundenmanagement

    • [Voraussetzung] Add-on für die Überwachung von Cloud-Diensten
    • Dedizierter Ingenieur zur Verwaltung Ihrer Cloud-Ausgaben, Abrechnung, Identität und Wachstumsanforderungen
    • Konzentration auf proaktives SLA-Management und Verbesserung
    • Hauptansprechpartner für die wichtigsten Kunden und Führungskräfte
    • Übermittlung von Berichten an die Kunden auf wöchentlicher und monatlicher Basis

Bewerten Sie

Unser kundenorientierter Ansatz bewertet die vorhandene Technologie und wählt die bestgeeignete Lösung aus. So können wir die richtige Platzierung von Anwendungen und Daten bestimmen. So wird sichergestellt, dass die Arbeitslasten vor Ort gut mit den Arbeitslasten in der öffentlichen Cloud zusammenarbeiten, wenn neue Technologielösungen zum Einsatz kommen.

Grundlegende Bewertung der Cloud

    • Gespräch zwischen uns und dem Kunden
    • Einrichtung von Tools zur Virtualisierungsinventarisierung für die Datenerfassung und -analyse
    • Bestandsaufnahme und Kostenanalyse für On-Premise- und Cloud-Anwendungsfälle
    • Übersichtsbericht über die Umgebung und die nächsten Schritte zur Umsetzung des Cloud-Plans
    • 2-tägiger Workshop vor Ort oder per Fernzugriff mit dem Kunden, um die geschäftlichen, finanziellen und technischen Anforderungen der wichtigsten Interessengruppen zu erfassen

Premium-Cloud-Bewertung

    • Gespräch zwischen uns und dem Kunden
    • Einrichtung von Tools zur Virtualisierungsinventarisierung für die Datenerfassung und -analyse
    • Bestandsaufnahme und Kostenanalyse für On-Premise- und Cloud-Anwendungsfälle
    • Übersichtsbericht über die Umgebung und die nächsten Schritte zur Umsetzung des Cloud-Plans
    • 2-tägiger Workshop vor Ort oder per Fernzugriff mit dem Kunden, um die geschäftlichen, finanziellen und technischen Anforderungen der wichtigsten Interessengruppen zu erfassen

Plan

Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, um die richtige Strategie und den richtigen Plan für die Workload-Migration zu entwickeln, um den Erfolg zu gewährleisten, Netzwerk-, Sicherheits- und Identitätsanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig den Teams zu helfen, die effektive Nutzung von Cloud-Ressourcen zu verstehen. Cloud-Experten entwickeln Strategien, prüfen jede vorgeschlagene Cloud-Architektur und erstellen einen Bereitstellungsplan, um den Kunden auf den richtigen Weg zu bringen.

Basic Cloud Plan

    • Identifizieren Sie einen zu migrierenden oder zu refaktorisierenden Ziel-Workload
    • Durchführung von Architektur-, Betriebs- und Infrastruktur-Kickoff-Reviews mit den wichtigsten Beteiligten
    • Erstellen einer Referenzarchitektur für neue Arbeitslasten
    • Erstellung eines Berichts über die voraussichtlichen Kosten
    • Bereitstellung von detaillierten Entwurfsunterlagen für Teams
    • Erstellen eines Projektplans für die Migration oder das Refactoring
    • Alle Aktivitäten im Basis-Wolkenplan durchführen
    • Identifizierung zusätzlicher Workload-Abhängigkeitszuordnungen auf der Grundlage von "All-in"-Wolkenmigrationen

Premium-Cloud-Plan

    • Identifizieren Sie einen zu migrierenden oder zu refaktorisierenden Ziel-Workload
    • Durchführung von Architektur-, Betriebs- und Infrastruktur-Kickoff-Reviews mit den wichtigsten Beteiligten
    • Erstellen einer Referenzarchitektur für neue Arbeitslasten
    • Erstellung eines Berichts über die voraussichtlichen Kosten
    • Bereitstellung von detaillierten Entwurfsunterlagen für Teams
    • Erstellen eines Projektplans für die Migration oder das Refactoring
    • Alle Aktivitäten im Basis-Wolkenplan durchführen
    • Identifizierung zusätzlicher Workload-Abhängigkeitszuordnungen auf der Grundlage von "All-in"-Wolkenmigrationen

Ausführen

Bei Migrationen oder der Umgestaltung von Anwendungen in eine öffentliche oder private Cloud-Umgebung geht es um mehr als das Portieren einer VM oder das Verschieben eines Containers in einen verwalteten Kubernetes-Cluster. Es bedeutet, dass Kunden sicherstellen müssen, dass die richtigen Netzwerk- und Firewall-Anforderungen vorhanden sind, verwaltete Identitätsprofile erstellt und Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden.

Cloud-Migration

    • Identifizieren Sie die zu migrierende Arbeitslast
    • Befolgen Sie den Projektplan, um die Umgebung für die Cloud-Migration zu testen.
    • Überprüfung von Protokollen und Metriken, die an die Überwachungs- und Verwaltungsplattform(en) des Kunden gesendet werden
    • Bereitstellung von Zeitplänen für die Migration
    • Detaillierter Bericht nach der Migration, einschließlich der für künftige Migrationen erforderlichen Abhilfemaßnahmen

Cloud-Refactoring

    • Identifizieren Sie die zu überarbeitende Arbeitslast
    • Vereinfachen und Automatisieren von Prozessen für CI/CD-Anforderungen
    • Befolgen Sie den Projektplan, um den Prozess für Anwendungen zu testen
    • Überprüfen Sie, ob die Protokolle für die neue Anwendung an die Überwachungs- und Verwaltungsplattform(en) des Kunden gesendet werden.
    • Erstellen Sie einen Zeitplan für die Entwicklung/Test- oder Produktionsausführung
    • Bereitstellung eines detaillierten Time-to-Build-Berichts nach der Ausführung

Verwalten Sie

Kunden werden durch die zusätzlichen Kosten belastet, die mit der Überwachung und Verwaltung von Cloud-Projekten verbunden sind, wenn Investitionen besser in die Wertschöpfung investiert werden können. Unser professionelles Managed-Services-Team stellt sicher, dass die SLAs der Kunden mit einem engagierten Team, das 24*7*365 arbeitet, eingehalten werden.

Überwachung von Cloud-Diensten

    • Erstellen einer Reihe von SLAs auf der Grundlage des aktuellen Projektlayouts
    • Erstellung von Protokollierungsidentitäten für eine angemessene Berichterstattung und Überwachung
    • Einbindung des Cloud-Projekts in unser NOC für Support-E-Mails, Anrufe oder Texte
    • Erstellung eines Eskalationsplans für die Benachrichtigung von Kunden und die Reaktion auf der Grundlage von Priorität und Schweregrad

Technisches Cloud-Kundenmanagement

    • [Voraussetzung] Add-on für die Überwachung von Cloud-Diensten
    • Dedizierter Ingenieur zur Verwaltung Ihrer Cloud-Ausgaben, Abrechnung, Identität und Wachstumsanforderungen
    • Konzentration auf proaktives SLA-Management und Verbesserung
    • Hauptansprechpartner für die wichtigsten Kunden und Führungskräfte
    • Übermittlung von Berichten an die Kunden auf wöchentlicher und monatlicher Basis

Unsere Cloud Computing-Experten arbeiten mit Kunden zusammen

Migration bestehender Workloads in die Cloud-Umgebung
Senkung der Betriebskosten mit SaaS/PaaS-Plattformen
Refactoring von Code auf der Grundlage neuer Tool-Frameworks
Berichterstattung und Protokollierung, um die Teams auf dem Laufenden zu halten

Broschüre

Cloud-Dienste

Wir bieten Kunden, die eine Cloud-Strategie für die Zukunft ihres Unternehmens entwickeln, branchenführende Expertise, Tools und Ressourcen.

Die Cloud bietet nachweislich geschäftliche Vorteile, darunter größere IT-Flexibilität, nahezu unbegrenzte Skalierbarkeit und ein OpEx-Finanzierungsmodell. Allerdings werden nur sehr wenige Unternehmen alle Arbeitslasten in die Cloud verlagern - die meisten werden einige Anwendungen und Daten in der herkömmlichen IT-Infrastruktur beibehalten. Mit anderen Worten: Die meisten Unternehmen werden einen hybriden Cloud-Ansatz nutzen.

Wir sind bestens qualifiziert, Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer Hybrid-Cloud-Strategie zu unterstützen. Mit unserer Kernkompetenz im Bereich der Rechenzentrumsinfrastruktur und unserem umfassenden Verständnis von Cloud-Plattformen können wir die Umgebung des Kunden bewerten, um die beste Plattform für jede Anwendung zu bestimmen.

Unsere Partner

global_partnerships_image
global_partnerships_image
global_partnerships_image
global_partnerships_image
global_partnerships_image
global_partnerships_image

Vereinfachen Sie Ihre Hybrid- und Multi-Cloud-Migration

Als führender IT-Systemspezialist und Cloud-Service-Anbieter konzipieren, planen, realisieren und verwalten wir Ihre Cloud-Infrastruktur mit verbesserten Service-Levels, reduzierten Betriebskosten und verbesserten Geschäftsergebnissen, während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Nehmen Sie Kontakt mit einem Cloud-Experten auf
Fehler: Inhalt ist geschützt !!