Datenspeicher-Management und Beratung

ANKÜNDIGUNG: Die Akquisition von Rahi durch Wesco ist abgeschlossen. Mehr lesen

ANKÜNDIGUNG: Die Akquisition von Rahi durch Wesco ist abgeschlossen.

Mehr lesen

Elevate™ Speicher- und Datenmanagement-Beratung

Verschaffen Sie sich die absolute Kontrolle über Ihre Daten mit unseren ELEVATE™-Services für Speicherung und Datenmanagement über den gesamten Lebenszyklus.

Angesichts der Vielfalt der verfügbaren Speicheroptionen ist ein effizientes Speichermanagement von entscheidender Bedeutung, um Daten entsprechend ihrer Bedeutung zu organisieren und zu speichern.

Unternehmen erzeugen große Datenmengen, aber nicht alle Daten müssen in einem hochrangigen Speichersystem gespeichert werden. Die Datenspeicherung kann in öffentliche, private und hybride Speichersysteme unterteilt werden. Tools zur Verwaltung von Datenspeichern können verwendet werden, um Daten auf der Grundlage ihrer Komplexität zu sortieren und so eine sofortige Verfügbarkeit und optimierte IT-Leistung zu gewährleisten.

ELEVATE™-Dienste für Speicher- und Datenmanagement

Das ELEVATE™-Framework bietet Beratung zur Datenspeicherung, einschließlich Systemdesign, Upgrades und Migrationsstrategien, die alle auf eine optimale IT-Leistung zugeschnitten sind.

Bewerten Sie

Das Hauptproblem für viele Unternehmen ist die Bewältigung der riesigen Datenmengen. Kunden mit riesigen Speicherportfolios möchten möglicherweise ihren Gesamtbedarf reduzieren, indem sie alte Daten in die öffentliche Cloud migrieren und gleichzeitig wichtige Daten auf dem schnellsten verfügbaren Speicher ablegen.

Wir bieten zwei ELEVATE™-Servicepakete zur Speicher- und Datenbewertung an, um Kunden bei der Ermittlung ihrer aktuellen Datenumgebungen zu unterstützen und sie bei der Verlagerung, Aufrüstung oder Modernisierung ihrer bestehenden Infrastruktur und Cloud-Speicherplattformen zu beraten.

Speicherinfrastruktur

  • Beratung zur Datenspeicherung und Strategiegespräch mit dem Kunden
  • Identifizierung der vorhandenen Speicherressourcen, Kapazitäten und Leistung
  • Überprüfung der Anforderungen an die Bestands- und Kostenanalyse
  • Übersichtsbericht über die Umgebung und die nächsten Schritte des Speicherplans vorlegen

Migration von Daten

  • 2-tägiger Workshop vor Ort oder per Fernzugriff mit dem Kunden zur Erfassung der geschäftlichen, finanziellen und technischen Anforderungen
  • Einrichtung von Tools für die Virtualisierungsinventarisierung zur Erfassung und Analyse von Virtualisierungs- und Speicherumgebungen
  • Überprüfung der Bestands- und Kostenanalyse für On-Premise und Cloud durch Vergleich mit Anwendungsfällen
  • Erstellen Sie einen detaillierten Bericht über das Umfeld und die Schritte zum Speicherplan

Plan

Wir glauben an die Erstellung eines Plans, bei dem die Kundendaten im Mittelpunkt stehen und der sicherstellt, dass die Anwendungen und Plattformen nach dem Umzug korrekt und ohne Datenverlust starten. Dies ist wichtig für neue Protokollausführungen, wie z. B. die Umstellung von Blockspeicher auf Objektspeicher.

Unser Speicherteam prüft die Bewertung und entwickelt die Anforderungen für die Migration, einschließlich Sicherheit, Replikationszeit, Netzwerk, Cutover-Bedarf sowie Identitäts- und Zugangsänderungen. Es muss sichergestellt werden, dass Backups und Disaster-Recovery-Replikation effektiv funktionieren.

  • Identifizierung der zu aktualisierenden oder zu migrierenden Speicherinfrastrukturplattform
  • Durchführung von Architektur-, Betriebs- und Infrastruktur-Kickoff-Reviews (vor Ort oder remote)
  • Erstellung einer Referenzarchitektur für die neue Umgebung einschließlich des Anwendungszugriffs auf Daten
  • Erstellung eines Berichts über die voraussichtlichen Kosten
  • Bereitstellung detaillierter Planungsunterlagen für Betriebs-, Infrastruktur- und Anwendungsteams
  • Identifizierung von Workload-Abhängigkeitszuordnungen, die von der Speicherinfrastruktur offengelegt werden
  • Prüfung von Möglichkeiten der Datenreplikation, wie z. B. Replikation in eine PaaS- oder SaaS-Konfiguration
  • Erstellung eines vollständigen Projektplans mit Staging, Tests und Migration zur neuen Speicherumgebung
Planung der Datenspeicherung

Ausführen

Berücksichtigung von Ausfallzeiten - Fenster, Programmaktualisierungen, Serverübertragungen oder andere Infrastrukturänderungen werden eingeleitet. Wir betrachten alle Aspekte der Daten- und Speicherumgebung, um einen erfolgreichen Übergang zur neuen Konfiguration zu gewährleisten.

  • Abbildung von Ausfallzeiten und wichtigen Beteiligten während der Ausführungsphasen
  • Sicherstellen, dass Protokolle und Metriken ordnungsgemäß an die Überwachungs- und Verwaltungsplattformen der Kunden gesendet werden
  • Zeitpläne und Ausfallzeitfenster abbilden
  • Eröffnung und proaktives Management von Support-Fällen mit Speicheranbietern, um Support-Eskalationen während der Migration abzudecken
  • Überprüfung von Rollback-Plänen (falls definiert)
  • Bereitstellung eines detaillierten Berichts nach der Migration, einschließlich der für künftige Übergänge erforderlichen Abhilfemaßnahmen
Implementierung der Datenspeicherung

Verwalten Sie

Mit dem ELEVATE™ Managed Services Team bieten wir unseren Kunden weiterhin einen Mehrwert. Kunden können die Überwachung und die SLAs für ihre Speicher- und Dateninfrastruktur übernehmen, um sicherzustellen, dass Leistung, Kapazität, Backups und Replikation mit den geschäftlichen und technischen Anforderungen übereinstimmen.

Mit unserem Managed-Services-Team können Kunden ihre Cloud-Projektumgebungen zuverlässig in die Hände eines engagierten Teams geben, das 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und jeden Tag im Jahr für die Einhaltung der SLAs unserer Kunden sorgt.

Verwaltung und Überwachung der Datenspeicherung

  • Erstellung einer Reihe von SLAs auf der Grundlage der aktuellen Speicher- und Dateninfrastruktur
  • Erstellung von Protokollierungsidentitäten für eine angemessene Berichterstattung und Überwachung
  • Einbindung der Speicher- und Dateninfrastruktur in unser NOC für Support-E-Mails, Anrufe oder Texte
  • Erstellung eines Eskalationsplans für die Benachrichtigung von Kunden und die Reaktion auf der Grundlage von Priorität und Schweregrad

Technisches Kundenmanagement

  • [Voraussetzung] Add-on für Speicherüberwachung
  • Dedizierter Ingenieur zur Verwaltung Ihrer Kapazitäts-, Leistungs- und Wachstumsanforderungen
  • Konzentration auf proaktives SLA-Management und Verbesserung
  • Hauptansprechpartner für die wichtigsten Kunden und Führungskräfte
  • Übermittlung aller Berichte an den Kunden auf wöchentlicher und monatlicher Basis

Bewerten Sie

Das Hauptproblem für viele Unternehmen ist die Bewältigung der riesigen Datenmengen. Kunden mit riesigen Speicherportfolios möchten möglicherweise ihren Gesamtbedarf reduzieren, indem sie alte Daten in die öffentliche Cloud migrieren und gleichzeitig wichtige Daten auf dem schnellsten verfügbaren Speicher ablegen.

Wir bieten zwei ELEVATE™-Servicepakete zur Speicher- und Datenbewertung an, um Kunden bei der Ermittlung ihrer aktuellen Datenumgebungen zu unterstützen und sie bei der Verlagerung, Aufrüstung oder Modernisierung ihrer bestehenden Infrastruktur und Cloud-Speicherplattformen zu beraten.

Speicherinfrastruktur

  • Beratung zur Datenspeicherung und Strategiegespräch mit dem Kunden
  • Identifizierung der vorhandenen Speicherressourcen, Kapazitäten und Leistung
  • Überprüfung der Anforderungen an die Bestands- und Kostenanalyse
  • Übersichtsbericht über die Umgebung und die nächsten Schritte des Speicherplans vorlegen

Migration von Daten

  • 2-tägiger Workshop vor Ort oder per Fernzugriff mit dem Kunden zur Erfassung der geschäftlichen, finanziellen und technischen Anforderungen
  • Einrichtung von Tools für die Virtualisierungsinventarisierung zur Erfassung und Analyse von Virtualisierungs- und Speicherumgebungen
  • Überprüfung der Bestands- und Kostenanalyse für On-Premise und Cloud durch Vergleich mit Anwendungsfällen
  • Erstellen Sie einen detaillierten Bericht über das Umfeld und die Schritte zum Speicherplan

Plan

Wir glauben an die Erstellung eines Plans, bei dem die Kundendaten im Mittelpunkt stehen und der sicherstellt, dass die Anwendungen und Plattformen nach dem Umzug korrekt und ohne Datenverlust starten. Dies ist wichtig für neue Protokollausführungen, wie z. B. die Umstellung von Blockspeicher auf Objektspeicher.

Unser Speicherteam prüft die Bewertung und entwickelt die Anforderungen für die Migration, einschließlich Sicherheit, Replikationszeit, Netzwerk, Cutover-Bedarf sowie Identitäts- und Zugangsänderungen. Es muss sichergestellt werden, dass Backups und Disaster-Recovery-Replikation effektiv funktionieren.

  • Identifizierung der zu aktualisierenden oder zu migrierenden Speicherinfrastrukturplattform
  • Durchführung von Architektur-, Betriebs- und Infrastruktur-Kickoff-Reviews (vor Ort oder remote)
  • Erstellung einer Referenzarchitektur für die neue Umgebung einschließlich des Anwendungszugriffs auf Daten
  • Erstellung eines Berichts über die voraussichtlichen Kosten
  • Bereitstellung detaillierter Planungsunterlagen für Betriebs-, Infrastruktur- und Anwendungsteams
  • Identifizierung von Workload-Abhängigkeitszuordnungen, die von der Speicherinfrastruktur offengelegt werden
  • Prüfung von Möglichkeiten der Datenreplikation, wie z. B. Replikation in eine PaaS- oder SaaS-Konfiguration
  • Erstellung eines vollständigen Projektplans mit Staging, Tests und Migration zur neuen Speicherumgebung

Ausführen

Berücksichtigung von Ausfallzeiten - Fenster, Programmaktualisierungen, Serverübertragungen oder andere Infrastrukturänderungen werden eingeleitet. Wir betrachten alle Aspekte der Daten- und Speicherumgebung, um einen erfolgreichen Übergang zur neuen Konfiguration zu gewährleisten.

  • Abbildung von Ausfallzeiten und wichtigen Beteiligten während der Ausführungsphasen
  • Sicherstellen, dass Protokolle und Metriken ordnungsgemäß an die Überwachungs- und Verwaltungsplattformen der Kunden gesendet werden
  • Zeitpläne und Ausfallzeitfenster abbilden
  • Eröffnung und proaktives Management von Support-Fällen mit Speicheranbietern, um Support-Eskalationen während der Migration abzudecken
  • Überprüfung von Rollback-Plänen (falls definiert)
  • Bereitstellung eines detaillierten Berichts nach der Migration, einschließlich der für künftige Übergänge erforderlichen Abhilfemaßnahmen

Verwalten Sie

Mit dem ELEVATE™ Managed Services Team bieten wir unseren Kunden weiterhin einen Mehrwert. Kunden können die Überwachung und die SLAs für ihre Speicher- und Dateninfrastruktur übernehmen, um sicherzustellen, dass Leistung, Kapazität, Backups und Replikation mit den geschäftlichen und technischen Anforderungen übereinstimmen.

Mit unserem Managed-Services-Team können Kunden ihre Cloud-Projektumgebungen zuverlässig in die Hände eines engagierten Teams geben, das 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und jeden Tag im Jahr für die Einhaltung der SLAs unserer Kunden sorgt.

Verwaltung und Überwachung der Datenspeicherung

  • Erstellung einer Reihe von SLAs auf der Grundlage der aktuellen Speicher- und Dateninfrastruktur
  • Erstellung von Protokollierungsidentitäten für eine angemessene Berichterstattung und Überwachung
  • Einbindung der Speicher- und Dateninfrastruktur in unser NOC für Support-E-Mails, Anrufe oder Texte
  • Erstellung eines Eskalationsplans für die Benachrichtigung von Kunden und die Reaktion auf der Grundlage von Priorität und Schweregrad

Technisches Kundenmanagement

  • [Voraussetzung] Add-on für Speicherüberwachung
  • Dedizierter Ingenieur zur Verwaltung Ihrer Kapazitäts-, Leistungs- und Wachstumsanforderungen
  • Konzentration auf proaktives SLA-Management und Verbesserung
  • Hauptansprechpartner für die wichtigsten Kunden und Führungskräfte
  • Übermittlung aller Berichte an den Kunden auf wöchentlicher und monatlicher Basis

Fallstudie

Speichersystemarchitektur und Beratungsleistungen für die NFON AG

Wir empfahlen ein hybrides Flash-Storage-Array von Tegile und arrangierten einen Termin mit einem Tegile-Ingenieur, der sich mit NFON und uns traf, um Designempfehlungen zu geben.

Das Team, mit dem wir gearbeitet haben, war intelligent und reaktionsschnell. Wir glauben, dass sie fähig sind, was sie zu großartigen Sparringspartnern macht. Sie hörten sich unsere Ideen an, und wenn sie der Meinung waren, dass etwas besser gestaltet werden könnte, sagten sie es uns.

- Markus Stumpf
NFON AG

Unsere Partner

global_partnerships_image
global_partnerships_image
global_partnerships_image
global_partnerships_image
global_partnerships_image
global_partnerships_image
global_partnerships_image
global_partnerships_image
global_partnerships_image
global_partnerships_image
global_partnerships_image

Unsere globalen Partnerschaften

Kontaktieren Sie uns für eine 30-minütige Beratung zur Speicher- und Datenverwaltungsstrategie im Rechenzentrum

Überlassen Sie unseren IT-Experten die Entwicklung und Verwaltung Ihrer Speichersystemarchitektur und erhalten Sie die absolute Kontrolle über Ihre Daten, die perfekt für eine optimale IT-Leistung konfiguriert sind.

Konsultation buchen
Fehler: Inhalt ist geschützt !!